Lindenhof wiedereröffnet – CDU fordert mehr Verlässlichkeit bei der Nutzung

Lindenhof wiedereröffnet – CDU fordert mehr Verlässlichkeit bei der Nutzung

Vor zwei Wochen wurde der Lindenhof nach der Flut in Leverkusen offiziell wiedereröffnet. Er soll erneut ein Treffpunkt für Jugendliche und die Nachbarschaft werden. Doch im Vorfeld gab es Unklarheiten über die Nutzung des Lindenhofs. Um den Lindenhof als Ort für Jugend und Vereine zu stärken, stellte die CDU eine Anfrage an die Verwaltung, um…

Sicherheit übergreifend betrachten – Rat der Stadt Leverkusen lehnt Masterplan zur kommunalen Sicherheit ab

Sicherheit übergreifend betrachten – Rat der Stadt Leverkusen lehnt Masterplan zur kommunalen Sicherheit ab

Heute entschied der Rat der Stadt Leverkusen über den Antrag der CDU-Fraktion, einen Masterplan zur kommunalen Sicherheit erstellen zu lassen. Leider folgte der Rat nicht dem Vorschlag der CDU-Fraktion. „Uns ist es wichtig, das Thema Sicherheit übergreifend zu betrachten und dabei die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen. Diese Möglichkeit hat der Rat heute verpasst“, bewertete der…

CDU-Fraktion fordert: Angsträume als neue Kategorie im Mängelmelder aufnehmen

CDU-Fraktion fordert: Angsträume als neue Kategorie im Mängelmelder aufnehmen

Mehr Sicherheit für Leverkusen! Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Leverkusen setzt sich dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger künftig Angsträume über den Mängelmelder der Stadt melden können. Orte, an denen sich Menschen unsicher fühlen – sei es wegen Dunkelheit, Verwahrlosung, starker Vermüllung oder fehlender sozialer Kontrolle – sollen so gezielt identifiziert und entschärft werden….

Sicherheit in Leverkusen weiter verbessern – CDU fordert Masterplan Kommunale Sicherheit

Sicherheit in Leverkusen weiter verbessern – CDU fordert Masterplan Kommunale Sicherheit

Die jüngst veröffentlichte Kriminalitätsstatistik der Polizei zeigt, dass sich die Kriminalitätslage in vielen Deliktsbereichen in Leverkusen positiv entwickelt hat. Dennoch gibt es auch besorgniserregende Entwicklungen, insbesondere bei Körperverletzungen und Taschendiebstählen, wo die Fallzahlen teils erheblich angestiegen sind. „Gestiegene Kriminalitätszahlen können die Bevölkerung verunsichern. Unser Ziel muss es sein, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in…

CDU-Fraktion hakt bei Bürgerbusch nach

CDU-Fraktion hakt bei Bürgerbusch nach

Nachdem der Rat der Stadt Leverkusen am 28. Oktober 2024 den Antrag zum Schutz des Bürgerbusches beschlossen hat, erwarten die Fraktionen zügige Maßnahmen zum Erhalt des Waldes. Leider liegen bis heute keine entsprechenden Informationen oder ein Zwischenbericht vor. „Wir erhalten täglich neue Berichte und Bildmaterial, das auf großflächige Baumfällungen hinweist – darunter auch geschützte Arten….

Stefan Hebbel lädt zu Stadtteilgespräch in Manfort ein

Stefan Hebbel lädt zu Stadtteilgespräch in Manfort ein

Mit den Menschen ins Gespräch kommen, Anliegen aufnehmen und über politische Inhalte diskutieren – das beabsichtigt Stefan Hebbel bei seinem ersten Stadtteilgespräch in Manfort. Dieses findet statt am: Donnerstag, 03. April 2025 Von 18:00 bis 21:00 Uhr Sonderburger Straße 17 51373 Leverkusen Im Rahmen der Stadtteilgespräche möchte Stefan Hebbel mit Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch…

Keine Vakanz beim Naturgut Ophoven

Keine Vakanz beim Naturgut Ophoven

CDU-Fraktion fordert zügige Neuausschreibung der Leitungsstelle Nachdem der bisherige Leiter des Naturguts Ophoven seinen beruflichen Wechsel angekündigt hat, fordert die CDU-Fraktion eine umgehende Neuausschreibung der Leitungsstelle. In ihrem Antrag betont die CDU, dass die Stadt Leverkusen die Position schnellstmöglich neu besetzen sollte, um einen reibungslosen Übergang und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Naturguts sicherzustellen. „Das Naturgut…

Autobahnausbau: Rat vertagt Anträge in Sondersitzung

Autobahnausbau: Rat vertagt Anträge in Sondersitzung

Proaktive Verhandlungen mit der Autobahn aufnehmen, um im Sinne der Stadt Leverkusen zu agieren – das war bisher nicht möglich. Nun hat die CDU-Fraktion einen Antrag eingebracht, der diesen Verhandlungsspielraum bewusst öffnet, jedoch in einem begrenzten Rahmen. Der Antrag der CDU sieht vor, dass die Verwaltung Kontakt mit der für das Konzept der Großbaustelle federführenden…

Gemeinsame Nenner suchen: Integration braucht Fördern und Fordern

Gemeinsame Nenner suchen: Integration braucht Fördern und Fordern

Integration lebt von gegenseitigem Engagement. Um die aktive Teilnahme von Asylbewerbern an der Gesellschaft zu fördern, setzt sich die CDU-Fraktion Leverkusen für eine stärkere Verpflichtung zur Mitarbeit ein. Mit einem Antrag zur Einführung einer Arbeitspflicht gemäß §5 AsylbLG soll ein wichtiger Impuls für eine nachhaltige Integration gesetzt werden. Dieses Vorhaben brachte die CDU-Fraktion in die…

CDU kritisiert, wie Lauterbach und Slawik mit dem Thema Autobahnausbau auf Stimmenfang gehen

CDU kritisiert, wie Lauterbach und Slawik mit dem Thema Autobahnausbau auf Stimmenfang gehen

Zu den Medienberichten über einen gemeinsamen offenen Brief der Bundestagsabgeordneten Nyke Slawik und Karl Lauterbach zum Autobahnausbau an Bundesverkehrsminister Volker Wissing erklärten am Dienstag CDU-Bundestagskandidat Siegmar Heß und Stefan Hebbel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Leverkusen: „Wenn Herr Lauterbach kurz vor der Bundestagswahl einen offenen Brief an seinen Kabinettskollegen, den Bundesverkehrsminister, schreibt, stellt sich die Frage, ob…