Verlegung der Dampfbahn Leverkusen e.V. an den „Suppenteller“ im Stadtpark
Die Dampfbahn im Leverkusener Stadtpark erfreut sich großer Beliebtheit. Um das ehrenamtliche Angebot weiterhin im Stadtpark Leverkusen aufrechtzuerhalten, hat die CDUFraktion im Bezirk I nun einen Antrag eingereicht. Die Dampfbahn des Dampfbahn Leverkusen e.V. soll von ihrem bisherigen Standort auf das Areal des „Suppentellers“ im Stadtpark verlegt werden. Am neuen Standort werden die Gleise der Dampfbahn rund um den Suppenteller neu aufgebaut und in Betrieb genommen. Der Untergrund sowie die Streckenführung des neuen Geländes werden in enger Abstimmung mit dem Verein so vorbereitet, dass der Verein lediglich die Schienen montieren muss.
Die Verlegung ist eine Folge der Entscheidung der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Stadt Leverkusen, ihre logistische Infrastruktur entlang des Dhünnareals auszuweiten. Dadurch entsteht die Notwendigkeit, einen alternativen Standort für die Dampfbahn Leverkusen e.V. zu schaffen.
„Der Dampfbahnverein Leverkusen, leistet einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung der Grundlagen des Eisenbahnbetriebs an Kinder und Jugendliche und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Um dieses Engagement auch in Zukunft fortzuführen, möchten wir die Dampfbahn standortnah im Stadtpark verlegen.“, begründet Michaela Di Padova den Vorschlag.
„Der Verein bringt jungen Menschen die Technik und die Freude am Dampfbahnfahren nah. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein Ort des Austauschs. Uns ist es wichtig solche wichtigen Orte zu erhalten und ihnen die besten Bedingungen zu bieten.“, so Di Padova weiter. Der Bereich rund um den „Suppenteller“ bietet nicht nur eine standortnahe Alternative, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, sowohl den Verein als auch das Stadtparkareal weiter zu beleben.
Für weitere An- und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Joshua Kraski
Pressesprecher
E-Mail: joshua.kraski@cdufraktion-lev.de
Telefon: 02 14 / 406-87 20
Mobil: 0 15 78 / 165 26 03