CDU-Fraktion fordert Verwaltung auf Lindenhof für Karnevalsbrauchtum freizugeben
Antrag in der Bezirksvertretung I
Die Karnevalssession erreicht ihren Höhepunkt. Viele Leverkusenerinnen und Leverkusener freuen sich auf die zahlreichen Karnevalssitzungen in unserer Stadt. Der Karneval in Leverkusen zeichnet sich durch seine tiefe Verwurzelung in den einzelnen Quartieren aus. Vor diesem Hintergrund ist die nicht erfolgte Freigabe des Lindenhofs für die Nutzung durch Karnevalsgesellschaften nicht zu verstehen.
„Wir fordern, dass die Verwaltung so schnell wie möglich die erforderlichen Freigaben erteilt, damit der Lindenhof wieder als Ort des Karnevalsbrauchtums genutzt werden kann“, erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Hebbel. „Wir haben die Aufgabe, als Verwaltung und Politik Dinge zu ermöglichen. Der Lindenhof ist traditionell ein Ort des Karnevals. Als solchen müssen wir ihn erhalten“, so Hebbel weiter.
Die Ratsfrau Michaela Di Padova stimmt Hebbel zu: „Nach der Sanierung des Lindenhofs ist es für uns klar, dass die Karnevalsgesellschaften dort wieder ihre Veranstaltungen durchführen können müssen. Hier ist Schnelligkeit gefordert.“
Die CDU-Fraktion stellte nun einen Antrag in der Bezirksvertretung I. In ihrer Begründung schreibt die CDU, dass die Veranstaltungen im Lindenhof stets reibungslos verlaufen seien. Die derzeitige Diskussion um die Freigabe des Lindenhofs steht auch vor dem Hintergrund der Notwendigkeit, Leverkusener Vereine von Bürokratie zu entlasten. „Wir müssen Hürden abbauen. Mit unserem Antrag zeigen wir auch, dass wir dem Ehrenamt in unserer Stadt nicht weiter Steine in den Weg legen dürfen“, bewertet Stefan Hebbel den Hintergrund des Antrags.
„Die Karnevalsgesellschaften schaffen wichtige Angebote für alle Generationen. Besonders der Kinderkarneval, der im Lindenhof eine lange Tradition hat, sollte daher wieder an diesem Ort stattfinden können“, betonten Hebbel und Di Padova abschließend.
Für weitere An- und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Joshua Kraski
Pressesprecher
E-Mail: joshua.kraski@cdufraktion-lev.de
Telefon: 02 14 / 406-87 20
Mobil: 0 15 78 / 165 26 03