Herzlich Willkommen bei der CDU Fraktion Leverkusen!
Herzlich willkommen auf der offiziellen Webseite der CDU Fraktion Leverkusen! Wir sind die parlamentarische Vertretung der Christlich Demokratischen Union (CDU) in der Stadt Leverkusen und setzen uns leidenschaftlich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein.
Als Fraktion engagieren wir uns aktiv in den politischen Prozessen und Entscheidungen, die unsere Stadt betreffen. Unser Ziel ist es, ein lebenswertes und zukunftsfähiges Leverkusen zu gestalten, in dem sich alle Menschen sicher, wohl und gehört fühlen.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Fraktion, unsere Mitglieder, unsere politischen Schwerpunkte und unsere aktuellen Initiativen. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der CDU Fraktion Leverkusen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft für Leverkusen zu arbeiten!
Aktuelles
- All
- Anträge / Anfragen
- Aus den Ortsverbänden
- Pressemitteilung
Zu den Medienberichten über einen gemeinsamen offenen Brief der Bundestagsabgeordneten Nyke Slawik und Karl Lauterbach zum Autobahnausbau an Bundesverkehrsminister Volker Wissing erklärten am Dienstag CDU-Bundestagskandidat Siegmar Heß und Stefan Hebbel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Leverkusen: „Wenn Herr Lauterbach kurz vor der Bundestagswahl einen offenen Brief an seinen Kabinettskollegen, den Bundesverkehrsminister, schreibt, stellt sich die Frage, ob...
Rat der Stadt Leverkusen diskutiert Gesamtstrategie zur Verbesserung der Integration Der Rat der Stadt Leverkusen hat heute über zwei Anträge beraten, die darauf abzielen, die Integration von Asylbewerbern und Migranten in der Stadt zu verbessern. Die CDU-Fraktion fordert unter anderem die Einführung einer Bezahlkarte sowie eine Beschäftigungspflicht für Asylbewerber. „Wir setzen mit unseren Anträgen wichtige...
Die Entscheidung, die Opt-out-Regelung für die Bezahlkarte in Leverkusen zu beantragen, führt zu einer bewussten Spaltung unter den Geflüchteten in unserer Stadt. Mit diesem Vorgehen wird eine Zweiklassengesellschaft geschaffen, die nicht nur diskriminierend, sondern auch menschenunwürdig ist. Verantwortlich für diesen Rückschritt sind neben der SPD auch die Grünen und die Linke. In Leverkusen gibt es...
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken!
Was ist der Unterschied zwischen eine Fraktion und eine Partei?
Eine Fraktion ist die parlamentarische Vertretung einer politischen Partei oder einer Gruppe von Mitgliedern innerhalb eines Parlaments oder einer Legislative. Fraktionen bilden sich, wenn Abgeordnete mit ähnlichen politischen Überzeugungen oder Zielen zusammenkommen, um ihre politische Wirksamkeit zu erhöhen. Die Mitglieder einer Fraktion arbeiten zusammen, um gemeinsame politische Ziele zu erreichen und Einfluss auf den Gesetzgebungsprozess auszuüben. Fraktionen erhalten ihre Mittel ausschließlich vom Staat oder von der jeweiligen Legislative, um ihre Unabhängigkeit von externen Einflüssen sicherzustellen. Die Ausgaben einer Fraktion werden vom Rechnungshof des betreffenden Bundeslandes oder Staates sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass die Gelder ordnungsgemäß und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften verwendet werden. Eine Fraktion ist daher rechtlich und finanziell separat von der politischen Partei, die sie repräsentiert.
Eine politische Partei ist eine formelle Organisation, die politisch interessierte Menschen zusammenbringt, die gemeinsame politische Überzeugungen teilen und eine bestimmte politische Agenda oder Ideologie verfolgen. Parteien sind auf nationaler Ebene aktiv und beteiligen sich aktiv an Wahlen, indem sie Kandidaten nominieren und politische Programme entwickeln. Die Finanzierung einer Partei erfolgt über Mitgliedsbeiträge, Spenden von Anhängern und staatliche Zuwendungen gemäß den jeweiligen Gesetzen und Vorschriften. Parteien agieren oft als Plattform für politische Diskussionen und die Entwicklung von politischen Lösungen für gesellschaftliche Probleme. Sie sind unabhängige politische Organisationen, die eine Vielzahl von politischen Aktivitäten durchführen, darunter die Mobilisierung von Wählern, politische Bildung und die Vertretung bestimmter Interessen in der Regierung.

